GlobeTrotter.lu
  • Home
  • News
  • Reportagen
    • Themen >
      • Camping
      • Ëmwelt
      • Entspanung & Wellnëss
      • Finanzen
      • Fluchhafe
      • Foire Vakanz 2019
      • Gesetzer
      • Hotel
      • Ranking
      • Remisen
      • Seightseeing & Kultur
      • Stories
      • Transport
    • Destinatiounen >
      • China
      • Däitschland
      • Éisträich
      • Emiraten
      • England
      • Frankräich
      • Island
      • Kambodscha
      • Kroatien
      • Lëtzebuerg
      • Matla
      • Portugal
      • Schwäiz
      • Slowenien
      • Spuenien
      • Thailand
      • USA
      • Weltwäit
  • Kontakt

Wantersport: SkiSpaas im Schwarzwald

28/2/2018

0 Kommentare

 
Nein, es waren nicht die Schweizer, nicht die Österreicher oder die Bayern. Tatsächlich machten die Schwarzwälder den Skisport populär. Zwar hatte sie ein Franzose inspiriert. Doch den Skiclub, der heute als Wiege des organisierten Skilaufs gilt, den gründeten sechs Männer 1891 in Todtnau am Feldberg. Ein findiger Gastwirt baute damals auch den ersten Schlepplift, den er mit seinem Mühlrad antrieb. An die Geschichte um Dr. Robert Pilet, französischer Diplomat und Weltreisender, der 1891 mit dem Dampfzug in Titisee-Neustadt eintraf und auf „norwegischen Schneeschuhen“ den Feldberg bestieg, erinnert man sich hier gern. Schöne Abfahrt: Pisten für Könner und Anfänger. Schöne Landschaft: Für Winterwanderungen sind Wege gebahnt.
Nach ihm ist die Straße an der Feldbergbahn benannt, die in der vergangenen Saison 125 Jahre Skisport feierte. Zugegeben, die Hotspots der Wintersportler liegen heute mitnichten im Schwarzwald, sondern in den Alpen, die touristisch maximal erschlossen sind und viel mehr Gäste beherbergen können. Doch das kleine Wintersportgebiet rund um den 1.493 Meterhohen Feldberg hat ganz andere Vorzüge. Viele deutsche Skifahrer schätzen die kürzere Anreise, die familienfreundlichen Pisten, dieüberschaubare Größe und die angenehme Balance zwischen
Kommerz und Gemütlichkeit. 2015 erhielt der Wintersport am Feldberg neuen Schub durch eine Sechser-Sesselbahn sowie ein Parkhaus mit 1.200 Stellplätzen. Letzteres ist so gebaut, dass auch Geländewagen und Autos mit Dachboxen hineinpassen, und an Tagen mit guten Schneebedingungen füllt es sich schnell. Wer mit voller Ausrüstung ankommt, lässt gleich hier die Skibindungen einschnappen und gleitet über eine Brücke, die die Bundesstraße quert, direkt zur neuen Zeigerbahn. Dank der neuen Sesselbahn gelangen jetzt pro Tag bis zu 35.000 Personen nach oben. Die beachtliche Zahl relativiert sich jedoch im Vergleich zu 93.000 Personen, die im österreichischen Ischgl – pro Stunde! – auf den Berg gehievt werden. Es bleibt also gemütlich im Schwarzwald. Der Liftverbund Feldberg verspricht Winterspaß an jährlich 100 Tagen, nicht nur durch die schneesichere Lage der Pisten auf 950 bis 1.450 Meter, sondern auch durch den Einsatz von Schneekanonen. Immerhin 63 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen von der blauen Familienabfahrt bis zur schwarzen Weltcup-Strecke stehen zur Verfügung. Drei Kilometer lang ist die präparierte Rothausabfahrt. Eine Skiroute vom benachbarten und per Lift verbundenen Grafenmatt nach Todtnau misst sogar neun Kilometer. Breites Angebot Doch nicht jeder fährt hier Alpinski. Zahlreiche Lang läufer kommen wegen der schönen Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, darunter eine 14 Kilometer lange, etwas breitere Spur für Anhänger der Skatingtechnik. Zudem gibt es 60 Kilometer Winterwanderwege und zwei ausgeschilderte Schneeschuh-Trails. Nicht zu vergessen ist der Snowpark mit seinen Halfpipes für wagemutige Snowboarder und Freeskier. Mit Aktionen wie Wintergrillen und wöchentlichen Men’s und Ladies‘ Days sorgt die Hochschwarzwald Tourismus GmbH für gute Stimmung.

Stephanie van Lier (M. J.)
0 Kommentare

    Aner Reportagen

    Bild
    Déi 10 beléiftsten Stiert vun der Welt
    Liesen
    Bild
    Esou magesch ass dat gréissten Eisfestival vun der Welt
    Liesen
    Bild
    Wisou et Äscheb-echeren am Fliger ginn obwuel et verbueden ass ze fëmmen
    Liesen

    Eis Reporter

    Bild
    Sonja Wilmes
    Rees journalistin
    Bild
    Jacques Reiser
    REES JOURNALIST
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus MIKI Yoshihito. (#mikiyoshihito)
  • Home
  • News
  • Reportagen
    • Themen >
      • Camping
      • Ëmwelt
      • Entspanung & Wellnëss
      • Finanzen
      • Fluchhafe
      • Foire Vakanz 2019
      • Gesetzer
      • Hotel
      • Ranking
      • Remisen
      • Seightseeing & Kultur
      • Stories
      • Transport
    • Destinatiounen >
      • China
      • Däitschland
      • Éisträich
      • Emiraten
      • England
      • Frankräich
      • Island
      • Kambodscha
      • Kroatien
      • Lëtzebuerg
      • Matla
      • Portugal
      • Schwäiz
      • Slowenien
      • Spuenien
      • Thailand
      • USA
      • Weltwäit
  • Kontakt